Werkstatt Dombauhütte
Dombauhütte Bamberg
Besuch in der Werkstatt der Dombauhütte in Bamberg. Die Werkstatt liegt nur wenige Schritte vom Dom entfernt in der Alten Hofhaltung. 1929 entsteht die staatliche Dombauhütte als feste Einrichtung, nachdem die Schäden am Dom immer bedrohlicher werden. Die zwei Westtürme mit ihrem reichen figürlichen Schmuck und den durch Öffnungen ausgelösten Wandflächen sind deshalb die ersten Sanierungsobjekte. Die Dombauhütte ist Teil des Staatlichen Hochbauamtes Bamberg und wird von einem Staatlichen Hüttenmeister geleitet. In der Dombauhütte sind acht Steinmetze, drei Maurer und zwei Helfer tätig .Der Hüttenmeister ist für die Ausbildung des Steinmetznachwuchses verantwortlich. Einer der Mitarbeiter zeigte mir die Werkstatt und erklärte mir die komplizierten Arbeitsschritte der Steinbearbeitung. Die Steine werden händisch (Hammer, Meisel) in Form gemeißelt. Da Steinmetze in das Bauhauptgewerbe gehören haben wir sie gleich über das neue Tarifergebnis Informiert.
Dom Bamberg ( Instandhaltungsarbeiten )